Bitte beachten Sie, dass das Lesen der Artikel sowie der Download von Finanz Journal Newsletter nur mit einem Finanz Journal Online-ABO Benutzerkonto möglich ist!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an oder bestellen Sie jetzt ein ABO.
Finanz Journal - Online
Ausgabe - 05/2010
(enthält 17 Artikel)
-
Das aktuelle Thema von MMag Dr Ernst Marschner, LL M 1)
VfGH prüft Verlustvortrag für außerbetriebliche Einkünfte -
Die Umsatzbesteuerung von Körperschaften öffentlichen Rechts nach der Mehrwertsteuersystemrichtlinie
Teil 2 -
Haftung des Erwerbers eines Unternehmens
-
Die wichtigsten Aktivitäten bei geplanten Umgründungen
Teil 7b: Realteilung -
Aktuelles aus der Lohnsteuer
Verbesserungsvorschlagsprämie gemäß § 67 Abs 7 EStG an eine Sekretärin -
Einkünftezurechnung bei „höchstpersönlichen“ Tätigkeiten – geänderte Auffassung des BMF
-
Richtlinien zur Feststellung von Einkünften (§ 188 BAO) · Teil 2
-
Kurzzeitige Einzelbauaufträge auf Grund eines langfristigen Basisvertrages
-
Privateinlage einer Beteiligung in eine slowakische K.S.
-
Leistungserbringung durch Subauftragnehmer
-
Gastprofessur an einer saudi-arabischen Universität
-
Österreichische Immobilienholding-KG mit deutschen Gesellschaftern
-
Richtlinien zu den Verkehrsteuern betreffend die Selbstberechnung und die Übermittlung der Abgabenerklärung durch Parteienvertreter gemäß §§ 10 ff GrEStG 1987 und §§ 10, 10a KVG
-
Berufsausbildungsabgabe auch auf Arbeitsentgelte ausländischer Mitarbeiter
CIBA Speciality Chemicals Central and Eastern Europe Szolgáltató, Tanácsadó és Keresdedelmi kft (‚CIBA‘) vs Adó- és Pénzügyi Ellenoőrzési Hivatal (APEH) Hatósági Foőosztály / Vorlagebeschluss Pest Megyei Bíróság (HU) -
Bestimmung des Begriffes „Privatlehrer“ für die mwstl Befreiung
Ingenieurbüro Eulitz GbR Thomas und Marion Eulitz vs FA Dresden I / Vorlagebeschluss FG Sachsen 1) -
Vorsteuerabzug beim Zwischenerwerber iRv formal missglückten Dreiecksgeschäften
Staatssecretaris van Financiën vs X & Facet Trading BV (fiscale eenheid Facet BV) / Vorlagebeschluss Hoge Raad der Nederlanden -
Beispiele aus der Steuerberaterprüfung *)
Körperschaftsteuer