Bitte beachten Sie, dass das Lesen der Artikel sowie der Download von Finanz Journal Newsletter nur mit einem Finanz Journal Online-ABO Benutzerkonto möglich ist!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an oder bestellen Sie jetzt ein ABO.
Finanz Journal - Online
Ausgabe - 01/2013
(enthält 14 Artikel)
-
Grundsätze über die Bewertung von Verrechnungspreisen im Konzernverbund
-
Korruption – Indikatoren, Regelungen und Novellen
Überschrift 2 -
Revisionsordnungen österreichischer Universitäten
Status Quo und Optimierungspotenziale -
Die auf der Bestimmung des § 3 Abs 2 EStG 1988 basierende Hochrechnung bestimmter Einkünfte
-
Praktische Unternehmensbewertung anhand eines Fallbeispiels
-
Aktuelles aus der Lohnsteuer
Änderungen der SachbezugswerteVO mit 1. 1. 2013 bei Wohnraumbewertung und Zinsersparnissen -
§ 29 Z 1 EStG
Eine steuerfreie Mehrbedarfsrente liegt nur dann vor, wenn die Rente einen zwangsläufigen Mehrbedarf deckt, wie er insbesondere im Falle einer Behinderung besteht. -
§ 29 Z 3 EStG, § 188 BAO
Die Vermietung einzelner (beweglicher) Wirtschaftsgüter ohne Hinzutreten weiterer Leistungen führt für sich genommen nicht zu Einkünften aus Gewerbebetrieb. Es liegen Einkünfte gem § 29 Z 3 EStG vor; eine Feststellung der Einkünfte gem § 188 BAO hat zu unterbleiben. -
Auslandsverlust aus nichtselbständiger Arbeit
-
Unmittelbarkeitserfordernis im Fall einer treuhandschaftlich gehaltenen Beteiligung
-
Salzburger Steuerdialog 2012
Zweifelsfragen Lohnsteuer · Teil 2 -
Keine Unbedingtheit der Auflage der UID-Nennung des Erwerbers bei igL
Vogtländische Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau GmbH Rodewisch (VSTR) vs FA Plauen / Vorlagebeschluss BFH (DE) -
Zur Einheitlichkeit der Leistung bei mit Umsätzen der Grundstücksvermietung gebündelten Dienstleistungen
Field Fisher Waterhouse LLP vs Commissioners for her Majesty’s Revenue and Customs / First-tier Tribunal (Tax Chamber) (UK) -
Beispiele aus der Steuerberaterprüfung *)
Umsatzsteuer